Liebe Freundinnen und Freunde der TO,
sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer   Mitgliederversammlung   am

Freitag, 14.03.2025  um 17.30 Uhr

in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1.  Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2.  Bericht der Schulleitung
  3.  Jahres- und Finanzberichte des Vorstands
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstands
  6.  Geplante Veranstaltungen
  7.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 10.03.2025 an
– info@freunde-to-stuttgart.de          oder
– Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Im Anschluss lädt der Verein zu einem gemeinsamen Abendessen im nahegelegenen Restaurant „La Piazza“ ein. Der Verein übernimmt die Kosten.

Für den Vorstand
Anne Ahring-Nowak

Wichtig:  Damit wir wissen, für wie viele Personen wir im Restaurant „La Piazza“ reservieren müssen, bitten wir Sie, sich zum Abendessen hier bis zum 10.03.2025 anzumelden.

Es war ein schönes Fest!
Mehr zur gelungenen Wiederauflage des TO-Fests lesen Sie in der nächsten Tangente.

Foto:  ÖGN

Uwe Krieg, ehemaliger TO-Schüler, Mitglied der ÖGN (Ökologische Gemeinschaft Naturwein e.V.) gewährte uns interessante Einblicke in den Weinbau und die Arbeit des Vereins. Auch die Verkostung kam nicht zu kurz und trug neben dem herrlichen Wetter zur guten Stimmung bei, so dass der geplante Zeitrahmen von 2,5 Stunden deutlich überschritten wurde. Genaueres erfahren Sie in unserer Tangente 58.

 

Foto:  Maria Groner

Die Veranstaltung fand regen Zuspruch. Unter den 25 Teilnehmenden waren auch Ingenieure und Architekten, die sich zum Teil schon intensiv mit dem Projekt beschäftigt hatten, so dass es angeregte Diskussionen gab. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Tangente 57.

 

Liebe Freundinnen und Freunde der TO,
sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer   Mitgliederversammlung   am

Freitag, 01.03.2024  um 17.30 Uhr

in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1.  Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2.  Bericht der Schulleitung
  3.  Jahres- und Finanzberichte des Vorstands
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstands
  6.  Neuwahl des Vorstands
  7.  Geplante Veranstaltungen
  8.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 26.02.2024 an
– info@freunde-to-stuttgart.de          oder
– Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Im Anschluss lädt der Verein zu einem gemeinsamen Abendessen im nahegelegenen Restaurant „La Piazza“ ein. Der Verein übernimmt die Kosten.

Für den Vorstand
Anne Ahring-Nowak

Wichtig:  Damit wir wissen, für wie viele Personen wir im Restaurant „La Piazza“ reservieren müssen, bitten wir Sie, sich zum Abendessen hier bis zum 26.02.2024 anzumelden.

Foto: Heinz Ecker

Auch wenn das Wetter an diesem Tag nur ein eingeschränktes Lob verdiente, war der Ausflug nach Rottweil mit dem Besuch des Testturms und der Stadtführung für alle Teilnehmenden eine gelungene Unternehmung. Eindrücke von diesem Tag finden Sie in unserer Tangente Nr. 55.

 

Foto: Martin Sigmund

Die Führung vermittelte interessante Einblicke den enormen Aufwand, der den Theaterbesucher*innen sonst verborgen bleibt.  Den Bericht dazu lesen Sie in Tangente 55.

Liebe Freunde der TO, sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 25.11.2022 um 17:30 Uhr in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Eröffnung der Mitgliederversammlung
  3. Bericht der Schulleitung
  4. Jahres- und Finanzbericht des Vorstands
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Geplante Veranstaltungen
  8. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 21.11.2021 per E­-Mail an info[at]freunde-­to-­stuttgart.de oder per Post an Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Foto:  Julian Herzog

Es ist so weit! Endlich dürfen wir Sie wieder zu einer Veranstaltung unseres Vereins einladen.

Sie kennen Stuttgart?! Natürlich! Aber wissen Sie auch, wo der Stadtkern des historischen Stuttgarts endete?

Wir tauchen ein in die Geschichte Stuttgarts bei einer Führung von Frau Keppler-Schuster mit dem Thema: „Auf den Spuren der Stadtmauer“. Bei diesem Stadtrundgang kommen wir auch durch das Gerber- und das Bohnenviertel – die Nachbarschaft unserer Technischen Oberschule.

Wir treffen uns am Samstag, 02.04.2022 um 13.45 Uhr vor der Internationalen Apotheke, Königstraße 70, Stuttgart. Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden, die Kosten für die Führung trägt der Verein.

Unser Spaziergang wird abgerundet mit anregenden Gesprächen bei Kaffee oder einem Glas Wein in einem Lokal. Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, ob Sie daran Interesse haben.

Nicht zu vergessen: Ende März werden zwar die meisten Corona-Restriktionen aufgehoben, aber bitte führen Sie eine FFP2-Maske mit, falls kein Mindestabstand eingehalten werden kann.

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen bis zum Montag, 28. März.

Liebe Freunde*innen der TO, sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 19.11.2021 um 17:30 Uhr in der TO in Raum 305 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Eröffnung der Mitgliederversammlung
  3. Bericht der Schulleitung
  4. Jahres- und Finanzbericht des Vorstands
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Neuwahl des Vorstands
  8. Geplante Veranstaltungen
  9. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 15.11.2021 per E­-Mail an info[at]freunde-­to-­stuttgart.de oder per Post an Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Da auch in diesem Schuljahr kein Schulfest stattfinden kann und somit eine Bewirtung und damit auch anschließende Gespräche in gemütlicher Runde in der TO entfallen, lädt der Verein im Anschluss zu einem gemeinsamen Abendessen im nahegelegenen Restaurant „La Piazza“ (Link) ein. Der Verein übernimmt die Kosten.

Wichtig: Auf Grund der gegenwärtigen Situation müssen sich alle Teilnehmer*innen zur Veranstaltung anmelden. Dies können Sie online über das unten befindliche Formular tun, formlos per E-Mail an info[at]freunde-to-stuttgart.de oder telefonisch unter 07141271277. Geben Sie hierbei Ihren Namen, Ihre Anschrift, sowie Ihre E-Mail-Adresse an. Bitte vermerken Sie unbedingt auch, ob Sie beim Abendessen im „La Piazza“ dabei sein werden.

Bitte beachten Sie, dass für die Teilnahme an der Mitgliederversammung und am Abendessen die 2G­-Regel gilt, d.h. Sie müssen geimpft oder genesen sein. Außerdem muss im Schulhaus eine FFP2­-Maske oder eine medizinische Maske getragen werden.