Ganz so romantisch geht es in der Müllerei unserer Hoppenlauschule, der Berufsschule für Ernährungsberufe und Körperpflege, nicht zu. In der Getreidemühle, übrigens eine von zwei Schulmühlen in Deutschland, lernen die zukünftigen Müllerinnen und Müller unter anderem alles über verschiedene Mahlverfahren, unterschiedliche Granulation und was zu guten Getreidemahlerzeugnissen gehört.

Wir haben die einmalige Gelegenheit zu einer fachkundigen Führung durch unseren Schulleiter Herrn Baitinger in der einzigen Meisterschule in Deutschland für diesen Beruf. Und vielleicht machen wir auch noch einen Abstecher in die Bäckerei- und Konditoreiräume.

Termin:  Samstag, 27.09.2025, 14 Uhr

Dauer: ca. 1,5 Stunden

Anmeldungen ab sofort möglich

Bernd Möbs, https://bernd-moebs.de/fuehrungen/schokolade_in_stuttgart-2

Foto: Bernd Möbs, https://bernd-moebs.de/fuehrungen/schokolade_in_stuttgart-2

Waldbauer-Katzenzungen, Eszetschnitten, Edelschokolade von Moser-Roth, Toblerone, Ritter-Sport: Stuttgart war seit Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 1970er Jahre eine süße Schokoladenstadt.

Auf einem Rundgang unter der Leitung von Frau Zilger gibt es kleine Kostproben von berühmten Stuttgarter Marken, dazu Schokoladen-Maultäschle und Besuche bei insgesamt sechs Confiserien/Schokoladengeschäften, also für duftende Atmosphäre ist gesorgt!

Termin: Samstag, 17.05.2025, 14 Uhr
Dauer: 2 Stunden

Anmeldungen ab sofort möglich

Liebe Freundinnen und Freunde der TO,
sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer   Mitgliederversammlung   am

Freitag, 14.03.2025  um 17.30 Uhr

in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1.  Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2.  Bericht der Schulleitung
  3.  Jahres- und Finanzberichte des Vorstands
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstands
  6.  Geplante Veranstaltungen
  7.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 10.03.2025 an
– info@freunde-to-stuttgart.de          oder
– Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Im Anschluss lädt der Verein zu einem gemeinsamen Abendessen im nahegelegenen Restaurant „La Piazza“ ein. Der Verein übernimmt die Kosten.

Für den Vorstand
Anne Ahring-Nowak

Wichtig:  Damit wir wissen, für wie viele Personen wir im Restaurant „La Piazza“ reservieren müssen, bitten wir Sie, sich zum Abendessen hier bis zum 10.03.2025 anzumelden.

Es war ein schönes Fest!
Mehr zur gelungenen Wiederauflage des TO-Fests lesen Sie in der nächsten Tangente.

Foto:  ÖGN

Uwe Krieg, ehemaliger TO-Schüler, Mitglied der ÖGN (Ökologische Gemeinschaft Naturwein e.V.) gewährte uns interessante Einblicke in den Weinbau und die Arbeit des Vereins. Auch die Verkostung kam nicht zu kurz und trug neben dem herrlichen Wetter zur guten Stimmung bei, so dass der geplante Zeitrahmen von 2,5 Stunden deutlich überschritten wurde. Genaueres erfahren Sie in unserer Tangente 58.

 

Foto:  Maria Groner

Die Veranstaltung fand regen Zuspruch. Unter den 25 Teilnehmenden waren auch Ingenieure und Architekten, die sich zum Teil schon intensiv mit dem Projekt beschäftigt hatten, so dass es angeregte Diskussionen gab. Mehr dazu erfahren Sie in unserer Tangente 57.

 

Liebe Freundinnen und Freunde der TO,
sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer   Mitgliederversammlung   am

Freitag, 01.03.2024  um 17.30 Uhr

in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1.  Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2.  Bericht der Schulleitung
  3.  Jahres- und Finanzberichte des Vorstands
  4.  Bericht der Kassenprüfer
  5.  Entlastung des Vorstands
  6.  Neuwahl des Vorstands
  7.  Geplante Veranstaltungen
  8.  Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 26.02.2024 an
– info@freunde-to-stuttgart.de          oder
– Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.

Im Anschluss lädt der Verein zu einem gemeinsamen Abendessen im nahegelegenen Restaurant „La Piazza“ ein. Der Verein übernimmt die Kosten.

Für den Vorstand
Anne Ahring-Nowak

Wichtig:  Damit wir wissen, für wie viele Personen wir im Restaurant „La Piazza“ reservieren müssen, bitten wir Sie, sich zum Abendessen hier bis zum 26.02.2024 anzumelden.

Foto: Heinz Ecker

Auch wenn das Wetter an diesem Tag nur ein eingeschränktes Lob verdiente, war der Ausflug nach Rottweil mit dem Besuch des Testturms und der Stadtführung für alle Teilnehmenden eine gelungene Unternehmung. Eindrücke von diesem Tag finden Sie in unserer Tangente Nr. 55.

 

Foto: Martin Sigmund

Die Führung vermittelte interessante Einblicke den enormen Aufwand, der den Theaterbesucher*innen sonst verborgen bleibt.  Den Bericht dazu lesen Sie in Tangente 55.

Liebe Freunde der TO, sehr geehrte Damen und Herren,

zu unserer Mitgliederversammlung am Freitag, 25.11.2022 um 17:30 Uhr in der TO in Raum 303 laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Eröffnung der Mitgliederversammlung
  3. Bericht der Schulleitung
  4. Jahres- und Finanzbericht des Vorstands
  5. Bericht der Kassenprüfer
  6. Entlastung des Vorstands
  7. Geplante Veranstaltungen
  8. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung stellen Sie bitte bis zum 21.11.2021 per E­-Mail an info[at]freunde-­to-­stuttgart.de oder per Post an Freunde der TO Stuttgart e.V., Hohenheimer Str. 12, 70184 Stuttgart.