11. Dezember 2017
Studi-Info: „Nur Theorie? Nicht mit mir!“ – Janfabian Fabriczek stellt seinen Studiengang „Technische Informatik“ vor
Am 11. Dezember 2017 wurde den TO-Schülern von Janfabian Fabriczek der Studiengang Informatik an der Hochschule Esslingen vorgestellt. Nach seiner Ausbildung zum Fachinformatiker kam er an die TO, um sein Abitur nachzuholen. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Nur Theorie? Nicht mit mir!“. Der Fokus lag deshalb auch auf den Herausforderungen, die ein angewandter Studiengang mit sich bringt. So ist es in den Vorlesungen durchaus üblich, dass von den Dozenten Skripte mit Lücken herausgegeben werden, welche in den Lehrveranstaltungen eigenständig von den Studierenden gefüllt werden sollen. Während für die Vorlesungen im Allgemeinen keine Anwesenheitspflicht gilt, so gilt dies nicht für Laboreinheiten. Hier lernen die Studierenden ihr Wissen aus der Vorlesung praktisch umzusetzen und entdecken schnell die Unterschiede zwischen Theorie und Praxis.
Neben den fachspezifischen Veranstaltungen gibt es noch weitere Kurse, die die Studierenden besuchen können. Hierzu zählen Sprachkurse, Kurse für Lerntechniken und noch weitere. Ebenfalls gibt es die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren. Gegen Ende des Bachelorstudiums muss noch ein Praxissemester belegt werden, welches man in einem Unternehmen durchführt.
Die Folien zum Vortrag können nach Anfrage per Mail zugesendet werden.
Studi-Info: „Nur Theorie? Nicht mit mir!“ – Janfabian Fabriczek stellt seinen Studiengang „Technische Informatik“ vor

The picture is staken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:HZE_Hochschule_Esslingen.jpg and is licensed under the GNU Free Documentation License.
The left side of the picture is taken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Logo_HP_CDG_NEW.png and is licensed by the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. The right side of the picture is taken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DHBW_CAS_Logo.png and is licensed by the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. Both pictures were merged into one.
The left side of the picture is taken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Unistuttgart_logo_deutsch_cmyk-01.png and is licensed by the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. The right side of the picture is taken from https://www.planet-simtech.de/about/. Both pictures were merged into one.

The picture for the University of Stuttgart is taken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:DHBW_CAS_Logo.png and is licensed by the Creative Commons Attribution-Share Alike 4.0 International license. The picture has been modified to be show only the logo of the DHBW for providing context of the talk.
The picture is taken from https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Rennteam_Uni_Stuttgart_03.jpg and is licensed under the Creative Commons Attribution 3.0 Germany license.